DSC04308Seit vielen Jahren sind die Plaggeköpp ein fester Bestandteil der Prinzenproklamation im Kölner Gürzenich. So auch bei der Veranstaltung am 10.01.2020. Es ist schon ein sehr imposantes Bild, wenn die Standarten der Karnevalsgesellschaften das Spalier auf der großen Treppe in der Eingangshalle bilden. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Plaggen teil und schufen so einen bunten Rahmen.

DSC03890In diesem Jahr hatte sich der Vorstand etwas anderes einfallen lassen. Nach Rückmeldungen der Mitglieder fand die Veranstaltung am Sonntag, der 15.12.2019 diesmal als Brunch im Mercur Hotel statt. Der Beginn war auf 12 Uhr festgelegt.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten und 1. Vorsitzenden Fritz Bolz und den 2. Vorsitzenden Bernd Krömpke wurde zunächst das Buffet für die Mitglieder und Ehrengäste freigegeben.

20190620 100250Am Donnerstag, den 20.06.19 nahm eine Abordnung der Plaggeköpp an der Fronleichnamsprozession der Dom-Gemeinde in Köln teil. Den Auftakt der Feier machte wieder eine Messe auf dem Roncalli-Platz, die von Kardinal Woelki vor mehreren Tausend Gläubigen gelesen wurde. Die Standarten bildeten dafür einen tollen Rahmen.

20191103 111345In der Session 2020 feiern wir ein närrisches Jubiläum: 2 x 11 Jahre Plaggeköpp. Dabei blicken wir als Verein stolz auf unsere Geschichte zurück, die mit der Gründungsidee bei der Jubiläums-Prinzenproklamation zum 175. Jubiläum des Festkomitees Kölner Karneval 1998 im Foyer des Gürzenichs begann. Unter diesem Eindruck stand auch die Sessionseröffnung am 03.11.2019, die erstmals nicht nur für Mitglieder und deren Angehörige über die Bühne ging, sondern öffentlich im Kasino des Reiter-Korps „Jan von Werth“ in der Thieboldtgasse stattfand.

IMG 20190616 WA0011Wegen der Schließung der Vereinsgaststätte „Zum Jan“ war es lange fraglich, ob wir in diesem Jahr wieder ein Sommerfest durchführen können. Doch mit der „EX-Vertretung“ an der Frankenwerft wurde noch rechtzeitig ein gutes Ausweichlokal gefunden. So konnte Fritz Bolz am 16.06.2019 die Mitglieder und Gäste dort begrüßen und ihnen viel Spaß wünschen.

Bei Gaffel Kölsch und gutem Essen war die Stimmung sehr gut. Als besondere Überraschung spielten die Ihrefelder Cheyenne vor dem Lokal auf, was für viel Furore sorgte. Viele Spaziergänger am Rhein ließen sich das kostenlose Konzert nicht entgehen. Insgesamt wieder ein schönes Fest.